Warenkorb
0

Abdichtung von Nassräumen

Beim Bau von Badezimmern und anderen Sanitärräumen, in denen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit überdurchschnittlich hoch sind, ist besondere Vorsicht geboten. Die Kombination aus Feuchtigkeit und Wärme ist ein ideales Lebensumfeld für Schimmelpilze. Übermäßige Feuchtigkeit kann außerdem die Bausubstanz schädigen, wenn sie nicht richtig geschützt wird. Hier finden Sie eine Liste der Penosil-Produkte, die Nassräume schützen und sie lange sauber, hygienisch und schön halten.

1 2 3 4 5

1

Grundierung des Untergrundes

2

Abdichten von Böden und Wänden vor dem Fliesenlegen

3

Verstärkung von Abdichtungsmastix

4

Verkleben von Glas- und Aluminiumstrukturen

5

Abdichten und Füllen von Fugen

Grundierung des Untergrundes

Die Grundierung auf porösen Oberflächen vor dem Auftragen von Abdichtungsmasse trägt dazu bei, dass die Masse besser haftet.

Abdichten von Böden und Wänden vor dem Fliesenlegen

Das korrekte Abdichten von Böden und Wänden vor dem Verlegen von Fliesen ist unerlässlich, um die Oberflächen vor Wasserschäden zu schützen, ihre Beständigkeit zu gewährleisten, ein gesundes Umfeld zu erhalten sowie Bauvorschriften und Garantieanforderungen zu erfüllen.

Verstärkung von Abdichtungsmastix

Das Armierungsgewebe verleiht der Abdichtungsmasse zusätzliche Zugfestigkeit und trägt dazu bei, dass sie Bewegungen und Spannungen, die in der Gebäudestruktur auftreten können, standhält. Dadurch werden Risse und Schäden in der Abdichtungsschicht verhindert.

Verkleben von Glas- und Aluminiumstrukturen

Wenn Sie Klebearbeiten in nassen und feuchten Bereichen durchführen, ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das Schimmelbildung verhindert, elastisch ist und hervorragende Klebeeigenschaften aufweist.

Abdichten und Füllen von Fugen

Bei der Auswahl eines Silikondichtstoffs für nasse und feuchte Bereiche müssen die Schimmelbeständigkeit, die Elastizität und die Kompatibilität des Produkts mit den abzudichtenden Materialien berücksichtigt werden. Am häufigsten werden Acetoxy- oder neutrale Silikone für Sanitärdichtungen verwendet. In bestimmten Fällen, z. B. beim Versiegeln von Natursteinoberflächen, sollte ein speziell für diesen Zweck entwickeltes Silikon verwendet werden.