Warenkorb
0
Starseite
Penosil-Lösungen
Lösungen
Fassadenabdichtung
Wetterversiegelung von Betonfassaden mit Dichtungsmittel

Wetterversiegelung von Betonfassaden mit Dichtungsmittel

Abdichtung von Außenfassadenfugen gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung, Schnee, Wind, Schlagregen usw. Schützt auch vor den Einflüssen verschiedener anderer Faktoren wie chemische und mechanische Belastungen, die letztendlich zu Schäden führen können. Die wichtigsten Faktoren, die eine Fassadenabdichtung bewältigen muss, sind der Schutz vor Witterungseinflüssen, der Ausgleich von Bewegungen der Fassadenelemente und das ästhetische Erscheinungsbild.

1 2

1

Hinterfüllung der Fuge zwischen Betonelementen

2

Abdichten von Fugen zwischen Betonelementen

Hinterfüllung der Fuge zwischen Betonelementen

Um die richtige Größe und Form der Dichtungsmasse in der Fuge zu gewährleisten und eine Dreiflankenhaftung zu vermeiden, muss ein Hinterfüllprofil verwendet werden.

Hinterfüllprofil PE 450 – rundes Hinterfüllprofil mit geschlossener Zellstruktur. Hochflexibel und komprimierbar für eine einfache Installation.

Hinterfüllprofil PE 450

Abdichten von Fugen zwischen Betonelementen

Für langlebige, wetterfeste Fugen muss ein spezielles Fassadendichtungsmittel mit hoher Bewegungsfähigkeit verwendet werden, um Verformungen in der Fuge auszugleichen, ohne dass es seine Elastizität oder Haftung verliert.

Fassaden Dicht Hybrid 25LM – vollständig wetterfeste Fassadenabdichtung zum Schutz der Struktur vor UV-Strahlung, Regen oder Schnee und Wind. Kann mit Farben auf Wasserbasis überstrichen werden.

Fassaden Dicht Hybrid 25LM

Architektonische Zeichnungen