Ihr Standort und Ihre Sprache
Global
Brazil
Czech Republic
Estonia
Finland
France
Germany
Kazakstan
Latvia
Lithuania
Portugal
Romania
Spain
Ukraine
United Kingdom
United States
Uzbekistan
Parkett ist einer der traditionsreichsten Bodenbeläge. Seine anhaltende Beliebtheit verdankt es der Wärme, die es Innenräumen verleiht, seiner Langlebigkeit sowie seiner hohen Belastbarkeit und Verschleißfestigkeit. Da Holz ein natürliches Material ist, das sich bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausdehnt und zusammenzieht, ist es wichtig, Produkte für die Parkettverlegung zu verwenden, die elastisch sind und sich mit dem Parkettboden bewegen können, ohne die Haftung zu verlieren.
1
Verbesserung der Haftung und Verschleißfestigkeit von Untergründen
2
Verlegen von Parkettboden
3
Trägermaterial für Anschlussfugen
4
Füllen von Anschlussfugen
5
Befestigung von Sockelleisten
Die Verwendung der Grundierung auf porösen Oberflächen wie Beton, Putz, Ziegel, Holz usw. trägt zur Verbesserung der Haftung und Verschleißfestigkeit bei.
BetPrimer 603 – eine wasserbasierte Grundierung für poröse Oberflächen.
Gesamtpreis:
Auf Anfrage erhältlich.
Um Lärm zu reduzieren und das Ausdehnen und Zusammenziehen des Holzes auszugleichen, ist es notwendig, einen elastischen Klebstoff für die Parkettverlegung zu verwenden. Elastischer Parkettkleber sorgt für langlebige und glatte Holzböden, die viele Jahre halten.
Boden & Wand ParkettFix 749 – ein gebrauchsfertiger 1K-Parkettkleber für die Verlegung aller Arten von Parkett- und Holzböden.
Das ausgewählte Produkt ist derzeit nicht im E-Shop verfügbar.
Um die korrekte Dicke und Form eines Dichtstoffs zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung einer Fugenschnur in der abzudichtenden Fuge. Der Einsatz von Fugenschnur in einer Dichtungsfuge reduziert die Menge des verwendeten Dichtstoffs und beugt einer Dreiflankenhaftung vor.
Hinterfüllprofil PE 450 – ein geschlossenzelliges Schaumstoffprofil zum Füllen von Fugen und Lücken vor dem Versiegeln.
Um langlebige und optisch ansprechende Bodenfugen zu gewährleisten, ist ein hochmoduliger und hochelastischer Dichtstoff zum Füllen der Anschlussfugen erforderlich. Korrekt verfüllte Fugen reduzieren Trittschall und Vibrationen.
Bodenfugen Hybrid 25HM – ein Hochmoduliger MS-Polymer-Hybrid-Dichtstoff zum Füllen und Abdichten von hochbeweglichen Anschlussfugen zwischen verschiedenen Oberflächen
Ein Klebstoff mit hoher Klebkraft garantiert optisch ansprechende Ergebnisse, da keine Nagellöcher in den Sockel- und Fußleisten entstehen.
Montagekleber High Tack 697 – ein Acrylkleber mit hervorragender Anfangshaftung für den Innenbereich. Er bildet eine lang anhaltende UV- und feuchtigkeitsbeständige Verbindung mit den meisten gängigen Baumaterialien.
EAN 4743307165510
PDF herunterladen
DWG herunterladen