PENOSIL Pistolenschaum B1 175 ist ein einkomponentiger Polyurethan-Pistolenschaum mit der Brandklasse B1 für alle Abdichtungs-, Füll- und Isolierarbeiten. Gewährleistet eine luft- und schalldichte Abdichtung druckempfindlicher Verbindungen.
EAN 4743307163035
PENOSIL
Pistolenschaum B1 175
- Universal Pistolenschaum B1
PENOSIL Pistolenschaum B1 175 für alle Abdichtungs-, Füll- und Isolierarbeiten. Mehr erfahren!
PRODUKTBEZEICHNUNG
PENOSIL Pistolenschaum B1 175 ist ein einkomponentiger Polyurethan-Pistolenschaum mit der Brandklasse B1 für alle Abdichtungs-, Füll- und Isolierarbeiten. Gewährleistet eine luft- und schalldichte Abdichtung druckempfindlicher Verbindungen.
Farbe
PRODUKTBEZEICHNUNG
PRODUKTDATEN
- Brandklasse B1 nach DIN 4102-1
- Niedriger Aushärtungsdruck
- Hervorragende Isolationseigenschaften
- Hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften
- Geringe Nachexpansion
ANWENDUNGSBEREICHE
- Abdichten und Füllen von Fenster- und Türfugen.
- Verbessert die Wärme- und Schalldämmung.
- Ausfüllen und Isolieren von Öffnungen, Fugen, Spalten und Durchdringungen (Kabel- und Rohrdurchführungen).
- Verringerung der Einflüsse von Wärmebrücken.
- Abdichten von Anschlussfugen.
HÄLT SICH AN
- Holz
- Beton
- Stein
- Sämtliche Metalle
- PVC
- Ziegelsteine
- Gipskartonplatten
- EPS
- Dachziegel
VERPACKUNG
Aerosoldose 1000 ml, Inhalt 750 ml
12 Stück pro Karton
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die Oberflächen müssen frei von Staub, losen Partikeln und Fett sein.
Befeuchten Sie trockene Oberflächen mit Wassernebel, um eine schnellere Aushärtung und ein besseres Endergebnis zu gewährleisten.
Schütteln Sie die Dose mindestens 20 Mal kräftig. Halten Sie die Schaumdose in aufrechter Position mit dem Ventil nach oben. Schrauben Sie die Dose an die Pistole.
Halten Sie die Dose beim Ausbringen des Schaums über Kopf. Der Schaumausstoß kann mit Hilfe des Pistolenabzugs und der Stellschraube eingestellt werden.
Die Fugen bis zu ca. 75% auffüllen. Bei größeren Fugen ist der Schaum in mehreren Schichten aufzutragen und zwischen den einzelnen Schichten leicht anzufeuchten.
Überschüssiger Schaum kann nach dem vollständigen Aushärten abgeschnitten werden.
Richten Sie die Pistole nicht auf Personen. Schrauben Sie die Dose nicht mit dem Ventil nach unten auf die Pistole.
Biegen oder drehen Sie die Dose während des Schraubens nicht.
RATSCHLÄGE
- Lufttemperatur während des Gebrauchs: +5°C bis +30°C.
- Schützen Sie die angrenzenden Flächen mit Papier, Plastikfolie oder einem anderen geeigneten Material.
- Aufgrund der großen Vielfalt von Baumaterialien empfehlen wir, vorher zu prüfen, ob sich die Materialien vertragen.
- Wenn Sie bei niedrigen Temperaturen arbeiten, muss die Schaumdose auf Raumtemperatur (ca. +20°C) vorgewärmt werden.
- Verwenden Sie den Penosil Schaumreiniger 929 um Werkzeuge und Oberflächen von nicht ausgehärtetem Schaum zu reinigen.
- Verwenden Sie Penosil Reinigungstüchern 941 um Hände und Textilien von nicht ausgehärtetem Schaum zu reinigen.
EINSCHRÄNKUNG
- Haftet nicht auf Polyethylen (PE), PTFE (Teflon®) oder Silikonoberflächen.
- Nicht bei Temperaturen unter +5°C verwenden.
- Ausgehärteter Schaum muss mit einem geeigneten Material zum Schutz vor UV-Strahlen abgedeckt werden.
- Nicht abdecken, bevor der Schaum vollständig ausgehärtet ist.
SICHERHEITSINFORMATIONEN (CLP und REACH)

Gefahr
H222 – Extrem entzündbares Aerosol.
H229 – Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 – Verursacht schwere Augenreizung.
H332 – Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 – Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335 – Kann die Atemwege reizen.
H351 – Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373 – Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Atemschutz/ Augenschutz/ Schutzschuhe tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ regionalen/ nationalen/ internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Substanzen, die zur Einstufung beitragen: 4,4´-Methylendiphenyldiisocyanat, Isomere und Homologe; Reaktionsprodukte von Phosphoryltrichlorid und 2-Methyloxiran Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen.
Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden.
Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.